Sie möchten Energie sparen?

Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Aktuelles

Mieter dürfen in ihrer Wohnung so oft und so viel Besuch empfangen, wie sie wollen.  Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich hier um…

mehr

Efeu-Bewuchs an der Hausfassade rechtfertigt keine Mietminderung. Nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) entschied das…

mehr

Immer mehr Immobilienriesen setzen derzeit auf Zukäufe. Nach Vonovia will sich jetzt auch die Deutsche Wohnen zusammen mit der LEG…

mehr

Deutscher Mieterbund NRW stellt Studie vor: Veränderte Zukunftsprognose für das Ruhrgebiet

Mieterbund fordert größeres Engagement von Bund, Ländern und Kommunen

Nach dem Bau von Flüchtlingsunterkünften muss es ein neues Wohnungsbauprogramm geben. Die Nachfrage auf den Wohnungsmärkten im Ruhrgebiet…

mehr

Der Anspruch auf Rückzahlung der Mietkaution verjährt nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt 6 Monate nach Ende des Mietverhältnisses…

mehr

Um die „Selbstauskunft“ bzw. das Ausfüllen mehr oder weniger umfangreicher Fragebögen kommt heute kein Wohnungssuchender mehr herum.…

mehr

In den meisten Fällen schließen Mieter und Vermieter einen zeitlich unbefristeten Mietvertrag ab. Der endet nur dann,…

mehr

Die Frage, wie groß eine Dachgeschosswohnung tatsächlich ist, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Entscheidend ist, so der Deutsche…

mehr

Auch mit dem Tod des Mieters erlischt das Mietverhältnis nicht automatisch. Es wird von anderen Personen entweder fortgesetzt oder muss…

mehr

"Kosten der Wäschepflege", also laufende Kosten für Waschmaschine, Trockner, Wäscheschleuder, Spülmaschine oder Wäschemangel in…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel  0202 - 24296-0
kontakt@mieterbund-wuppertal.de 

 

 

Geschäftsstelle

Deutscher Mieterbund
Wuppertal u. Umgebung e. V.

Paradestraße 63
42107 Wuppertal

Tel: 0202 - 24296-0
Fax: 0202 - 24296-24
kontakt@mieterbund-wuppertal.de 

 

Öffnungszeiten

Montag8-1314-16.30 Uhr
Dienstag 14-16.30 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag8-13 14-16.30 Uhr
Freitag8-13 Uhr 

Telefonische Beratung
Montag, Dienstag und Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr

Ausführliche Beratung nach Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen bitte unter Telefon 0202 - 24296-0. Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen vorab per E-Mail an kontakt@mieterbund-wuppertal.de

 

Schriftliche Anfragen

Schriftliche Anfragen senden Sie bitte
per E-Mail an
kontakt@mieterbund-wuppertal.de 
oder per Briefpost an
Deutscher Mieterbund Wuppertal e.V., 
Paradestraße 63, 42107 Wuppertal

 

Telefonische Rechtsberatung

Montag bis Donnerstag
von 9:00 bis 11:30 Uhr

- nur für Mitglieder -